Rückblick 2018
Wolf-Dietrich Wilhelms aus Kronshagen pflanzte am 26. Mai 2018 vier Martin-Luther-Rosen am Gerd-Oemcke-Haus in Dettmannsdorf
Eigentlich wollte Herr Wilhelms, ehemaliger Bürgermeister der Partnerstadt Kronshagen, die Rosen bereits zum 500. Luther-Jubiläum 2017 pflanzen, doch es wurde erst in diesem Jahr Realität. Es ist seine 51. Pflanzung in Güstrow“ – sein sichtbarer Ausdruck gelebter langjähriger Partnerschaft. (Fotos Sieglinde Seidel)
![]() |
![]() |
Die Glocke wurde von Elisabeth Taetow geläutet | Mitchell Grell - Brigitte Gettel - Wolf-Dietrich Wilhelms - sowie Burkhard Bauer und Peter Schmidt vom Partnerstadtverein halfen bei der Pflanzung v l |
Mitgliederversammlung / Wahl des Vorstandes im Februar
Die Begegnung und den Gedankenaustausch von Bürgern, insbesondere Jugendlichen zu fördern, ist eines unserer Hauptziele. Und das spiegelte dann auch der Bericht des Vorsitzenden Peter Schmidt über die Aktivitäten der letzten Jahre wieder.
Erste Ideen für 2018 wurden auf der Mitgliederversammlung vorgestellt: Fahrt nach Bures sur Yvette und dortige Ausstellung mit Güstrower Bildhauer und Maler Henning Spitzer; Teilnehmer aus Bures sur Yvette am Inselseelauf 9.6.18; Fahrt nach Neuwied, Sommerfest des Vereins, Gäste aus Ribe zur Kunstnacht. Ein konkreter Veranstaltungsplan wird auf der nächsten Vorstandssitzung durch den Vorstand erarbeitet.
„Wir würden uns freuen, wenn weitere Personen, Betriebe und Unternehmen unserem Verein beitreten“, so Peter Schmidt, „um diese aktive Städtepartnerschaft mit zu gestalten.
![]() |
![]() |
Der Partnerstadtverein Güstrow hat auf seiner Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 den Vorstand neu gewählt – laut Satzung ist das alle zwei Jahre erforderlich.
![]() |
Der neue Vorstand (v. links): Friederike Neubert – Schatzmeisterin, Burkhard Bauer – Schriftführer, Peter Schmidt – Vorsitzender, Hans-Andreas Reincke – Beisitzer, Klaus-Dieter Gabbert – 1. Stellvertreter, Sebastian Berg – 2. Stellvertreter. Auf dem Bild fehlt Antje Brandt – Beisitzerin. |
Neujahrsempfang 2018
Zum Güstrower Neujahrsempfang 2018, bei dem der diesjährige 150. Gründungstag der Freiwilligen Feuerwehr im Mittelpunkt stand, konnten wir, wie jedes Jahr, Vertreter unserer Partnerstädte begrüßen. (Fotos: Sieglinde Seidel)
![]() |
![]() |
![]() |
Die Delegation aus Gryfice mit Peter Schmidt, Vorsitzender des Partnerstadtverein Güstrow | Zahlreiche Gäste waren zum Empfang ins Bürgerhaus gekommen | Bürgermeister A. Szczygiel aus Gryfice bei seinem Grußwort |
![]() |
|
![]() |
W.- D. Wilhelms (li, Bürgermeister Kronshagen a.D.) und A. Szczygiel (re) im Gespräch | Bernd Carstensen, Bürgervorsteher Kronshagen, im Gespräch mit dem Güstrower Bürgermeister A. Schuldt | Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Güstrow |